Im Zuge der Kirchensanierung wurden aus den Seitenkapellen zwei Beichtzimmer und eine Reliquienkapelle geschaffen.
Somit haben die Reliquien des Klosters wieder ihren Platz in der Klosterkirche gefunden. Seit der letzten Renovierung der Kirche im Jahr 1965 wurden diese „Zeugnisse des Glaubens“ im Klostergebäude aufbewahrt.
Bei den Planungen zur Kirchensanierung entschieden wir uns, dass die Körperteile der Heiligen wieder in der Kirche ihren Platz finden sollen. Daher wurde eine Seitenkapelle ausgebaut bzw. umgestaltet.
Kurz vor der Wiedereröffnung der Kirche wurden die Gebeine dann in die neue Kapelle übertragen, sodass die Reliquien, beispielsweise die der Heiligen Gallus, Bernhard und Maurus sowie von Bruder Klaus, bei Klosterführungen gezeigt werden können. Besonders eindrucksvoll sind sicher auch die Skelette der Katakombenheiligen.
Bilder: Carsten Kusche